... besteht nun schon nach seiner Gründung im Oktober 1991 seit über 30 Jahren !
Er hat sich mit Erfolg der Pflege und der Förderung der Jazz Musik - insbesondere des traditionellen Jazz - verpflichtet... und damit hat er sich weit über die Grenzen von Grünberg und Hessen hinaus als einer der wenigen verbliebenen aktiven Jazz-Clubs mit seinen regelmäßigen Freitagabend Live-Jazz Veranstaltungen und den traditionellen externen Events - dem Sommernachts-Grillabend "Jazz am Grill" an der Grillhütte des Sporthotel Grünberg und - dem Jahresabschlußkonzert "Jazz Meeting" in der Gallushalle inzwischen einen Namen in der Jazz-Szene in Hessen und auch darüber hinaus erworben.
Leidermußten wir vor einigen Jahren unsere bisherigen alten Clubräume unterhalb der Gaststätte "Zum Bahnhof" verlassen.
Das Clublokal - der "Jazzkeller" - befindet sich jetzt in der "Grünberger Stube" unterhalb der Gaststätte in der Gallushalle in der Gießener Straße 45.
Parkplätze sind vor der Halle auf dem großen Parkplatz ausreichend vorhanden.
Wir hoffen, daß Sie uns auch weiterhin treu bleiben und freuen uns auf Ihren Besuch zu unseren Live-Konzerten jeweils Freitags ab 20:30.
Der Vorstand:
Am 19. Oktober 2021 wurde anläßlich der Mitgliederversammlung der gesamte Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung erneut bestätigt und auf 1 Jahr wieder gewählt. Auch die Beisitzer im Erweiterten Vorstand wurden für 1 weiteres Jahr wiedergewählt. Zusätzlich wurden 2 neue Mitglieder in den Erweiterten Vorstand gewählt.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
• Wolfgang Knerr 1.Vorsitzender
• Matthias Kammerer 2. Vorsitzender Musik Management
• Jens Jensen Kassenwart
• Dr. Horst Engel Schriftführer
Mitglieder im Erweiterten Vorstand:
• Dr. Kurt Gerhards, Beisitzer (Beratung Vorstand) • Karl Wehle, Beisitzer (Beratung Vorstand) • Dr. Ortger Kranz, Beisitzer (Beratung Vorstand) • Peter Kunold, Beisitzer (Beratung Vorstand)
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Clubs finden Sie unter "Veranstaltungen".
Besuchen Sie uns doch einfach mal an einem der nächsten Freitage und
geniessen Sie allein oder mit Freunden die gemütliche Club-Atmoshpäre
und die immer wieder mitreißende Live Jazz Musik - der Eintritt ist frei ! Wir freuen uns über eine freiwillige Spende in unsere "Trommel", damit wir unser Musik-Angebot für Sie auch weiterhin aufrecht erhalten können. Und vielleicht werden ja auch Sie bald Stammgast und Mitglied bei uns im Club.
Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft im 1. Jazz-Club Grünberg e.V. beträgt (seit 2016)
- 50 € für Einzelmitglieder und - 65 € als Familienmitgliedschaft und - 15 € für Schüler, Studenten und Auszubildende
Der "alte" Grünberger Jazz-Club:
Die Abbildung vermittelt einen Eindruck von der Atmosphäre des "alten" Grünberger Jazzkellers, hier mit dem Lokal-Matador und Nestor des Clubs, dem Saxophonisten Charly (Karl) Schneider mit seiner Band „Blue Tonic“.
Die Live-Jazz-Konzerte:
Der Club veranstaltet regelmäßig jeden Freitag Abend ab 20:30 Uhr Live-Jazz-Konzerte in den jetzt neuen Clubräumen unterhalb der Gaststätte in der Gallushalle in der Gießener Straße 45 in Grünberg (siehe Anfahrt Skizze/Beschreibung). Der Eintritt ist frei !
Seit Jahren treten Musiker aus dem Raum Marburg-Gießen-Butzbach-Wetzlar bis Frankfurt, Darmstadt und Köln im Club auf. Wir präsentieren vorwiegend Gruppen mit Musik im Mainstream-, New Orleans-, Dixieland– und Swing-Stil, bisweilen mit moderneren Ausrichtungen und auch mal mit Western-Music.
Die externen Veranstaltungen:
1. "Jazz Meeting"
Einmal im Jahr gibt es zum Jahresabschluß ein größeres Konzert unter dem Namen „Jazz Meeting“ - immer an einem Samstag Anfang November - in der Gallushalle in Grünberg. Zum Programm dieses Abends erfahren Sie mehr unter >Veranstaltungen<. Nur soviel schon vorab: wir präsentieren auch dieses Jahr wieder ein ganz besonderes Highlight ...!!!
Bei diesen Konzerten waren schon international bekannte Gruppen und Künstler mit durchaus illustren Namen vertreten wie z.B. die Dutch Swing College Band, Bigband des Hessichen Rundfunks, die Maryland Jazzband, Bill Ramsey mit Achim Kück Quartett, und Witch Craft mit Lindy Huppertsberg , die Barrelhouse Jazzband, die Swinging Fireballs, die Boogie-Woogie Pianisten Christoph Oeser und Dirk Raufeisen oder Deutschlands Jazz-Legende Paul Kuhn mit Band sowie das Landes-Jugend-Jazz-Orchester Hessen mit seinem Chor, die Ragtime Society, und die Red Hot Hottentots - um nur einige zu nennen.
Rückschau auf das Jahr 2011:
17. "Jazz-Meeting 2011" in der Gallushalle in Grünberg am 26.Nov.2011
"Paul Kuhn" -
„Deutschlands Jazz-Swing Legende“ in Grünberg in der Gallushalle am 26.Nov.2011
2. "Jazz am Grill"
Im Sommer gibt es die seit Jahren schon traditionelle Veranstaltung „Jazz am Grill“ an der Grillhütte des Sporthotel Grünberg, jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien Ende Juni/Anfang Julian einem Samstag ab 19:00 Uhr. Meist meinte es Petrus gut mit uns und dem Wetter und zu fetziger Jazz-Musik gibt es in gemütlicher Umgebung und bei Partystimmung frisches Bier vom Faß, selbst gemachte Salate und Leckereien vom Grill.
Rückschau auf das Jahr 2014:
Unser traditionelles Sommerfest "Jazz am Grill" an der Grillhütte in der Sportschule Grünberg am Samstag, 12. Juli 2014 ab 19 Uhr hat - dank des guten Wetters - wieder großen Zuspruch gefunden und war mit toller, fetziger Jazz-Musik von der "Hot Jazz Company" für alle Gäste ein fröhlicher undstimmungsvoller Sommerabend.
Jazz am Grill mit der "Hot Jazz Company" am 12.07.2014 an der Grillhütte des Sporthotel Grünberg
3. "Swinging Grünberg"
Seit einigen Jahren veranstalten wir unser Open-Air-Festival unter dem Titel „Swinging Grünberg“ auf dem Platz "Am Diebsturm" in Grünberg leider nicht mehr.
Nach einem Jahr Pause hatte der 1.Jazz-Club
Grünberg sein inzwischen beliebt gewordenes Swing-Festival "Swinging
Grünberg" am Sonntag, 31. August 2014ab 13:00 Uhr mit
Swing und Blues auf der Bühne „Am
Diebsturm“ zum 8. Mal und leider auch zum letzten Mal durchgeführt und an die großartigen Erfolge aus den ersten Jahren
angeknüpft.
... aus verschiedenen Gründen werden wir unser Swing-Festival erst
nach Rücksprache mit der Stadt Grünberg bzgl. Unterstützung und gründlicher Überdenkung vielleicht mit einem anderen Partner und dann in
einem neuen Format erst wieder in späterer Zukunft durchführen.
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Rückschau auf das Jahr 2014:
Von 13:00 bis 18:30 Uhr waren
auf dem Platz „Am Diebsturm“ in
diesem Jahr wieder Swing, New Orleans, Latin, Blues sowie Jazzstandards und
Boogie-Woogie zu hören.
Evergreens aus den Golden Twenties und
unvergessliche Swing Rhythmen der 30er und 40er Jahre, Soul und einfühlsame
Bluessongs entführten uns in die gute alte
Swing- und Blues Ära und die
Zeit der großen Broadway-Musicals und der berühmten Big Bands, aber auch
in die wilden Jahre des Boogie-Woogie
Die Veranstalter hatten wieder eine
abwechslungsreiche Mischung aus Bands mit Profimusikern und Amateuren - vom
kleinen Swing Quintett und dem jugendlichen Boogie-Woogie Pianist bis zum
professionellen Jazz-Ensemble mit virtuoser Vokalistin - auf die Bühne „Am
Diebsturm“ geladen:
„Red Wings Brass Band“ eröffnet das Festival und zieht durch die Straßen der Stadt
Programm:
13:00 Ansprachen Festival Eröffnung 13:15 New Orleans Red Wings Brass Band mit Umzug durch die Stadt 13:45 Boogie-Woogie Patrick Ziegler am Piano
14:45 New Orleans Red Wings Brass Band Am Diebsturm
15:00 Swing Band
Nanni Byl mit Aquarella 16:30 Jazzstandards Hot Four 18:00 Good Bye Festival Ende Schlussansprache – 1.Jazz-Club
Grünberg e.V.
Besucher auf dem Platz am Diebsturm bei herrlichem Sommerwetter.
Bei herrlichem Spätsommerwetter fanden ca. 300 Besucher
den Weg nach Grünberg zum Diebsturm und zu "Swinging Grünberg" und
wurden von den Bands und Solisten begeisternd unterhalten und von
unseren Gastronomiepartnern mit ausgewählten Leckerein und Getränken
wohl bewirtet.
Mit freundlichen und jazzigen Grüßen
1. Jazz-Club Grünberg e.V. Wolfgang Knerr 1.Vorsitzender und der gesamte Vorstand